Barbershop weltweit
Neben der "Barbershop Harmony Society", einer reinen Männerorganisation, hat sich in
den fünfziger Jahren ein großer amerikanischer Frauenverband gebildet:
"Sweet Adelines International".
Hinweis: Dieser Artikel ist leider veraltet
und wird demnächst aktualisiert.
Diese Organisationen halten jährliche internationale Conventions in den
USA ab, bei denen sich insgesamt über 20.000 Freunde der
Barbershop-Musik aus aller Welt messen, um das jeweils beste Quartett
und den besten Chor zu ermitteln. Natürlich stellen die Amerikaner zur
Zeit die herausragenden Chöre und Quartette, sind doch in ihren
Verbänden über 80.000 Mitglieder organisiert.
Aber auch die Engländer haben inzwischen einen hohen Standard erreicht.
In der "B.A.B.S." (British Association of Barbershop Singers)
sind nach der Gründung in den siebziger Jahren inzwischen ca. 4.000
Mitglieder organisiert. In der entsprechenden Frauenorganisation
"L.A.B.B.S." (Ladies Association of British Barbershop Singers)
gibt es eine ähnliche Anzahl aktiver Sängerinnen.
Außerdem sind inzwischen die Barbershopper in Schweden,Irland,
Australien und Neuseeland in Dachverbänden organisiert. Sogar in Rußland
und Japan hört man die ersten Barbershop-Töne.